Mit dem NFV Kindertrainer*innen Zertifikat unterstützt von der AOK Niedersachsen möchte der NFV ambitionierten Kindertrainer*innen Hilfestellungen geben, um den Einstieg in das Trainerleben zu erleichtern.
Direkt hier anmelden: NFV-KiTZ-Lehrgänge
Ausbildungsziele
- Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten
- Steigerung der Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern
- Anwendung neuer Wettbewerbsformate
Inhalte
- Das eigene Trainer*innen-Selbstverständnis & Werte
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Die Ziele & Spielidee des Kinderfußballs
- kindgerechte Trainingsorganisation & -durchführung
- Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Kindergesundheit und Integration
Ausbildungsort und -dauer
- regelmäßiges Lehrgangsangebot in allen NFV-Kreisen
- 20 Lerneinheiten (LE), die auf 2 Präsenztage und 3 Onlinephasen aufgeteilt sind, damit sich die Teilnehmer*innen ihre Lerneinheiten flexibel selbst einteilen können.
Keinen passenden Lehrgang gefunden?
- Dann findest du hier die jeweiligen Ansprechpartner für deinen Kreis:
Qualifizierungsausschuss im Bezirk Braunschweig
Kreisausschuss für Qualifizierung
Hans-Joachim Schmalstieg
Vorsitzender
Kreis Nordharz
Telefon (p)
05381-1541
Mobil (p)
0178-9209685
Thomas Hellmich
Vorsitzender
Kreis Göttingen-Osterode
Qualifizierungsausschuss im Bezirk Hannover
Kreisausschuss für Qualifizierung
Marcus Peters
Vorsitzender
Kreis Diepholz
Thomas Piepho
Vorsitzender
Kreis Schaumburg
Hans-Joachim Götze
Vorsitzender
Kreis Region Hannover
Qualifizierungsausschuss im Bezirk Lüneburg
Kreisausschuss für Qualifizierung
Jens-Holger Linnewedel
Vorsitzender
Kreis Celle
Qualifizierungsausschuss im Bezirk Weser-Ems
Kreisausschuss für Qualifizierung
Helmut Pöhlking
Vorsitzender
Kreis Vechta
Doris Prey-Klaassen
Vorsitzender
Kreis Oldenburg-Land / Delmenhorst
Steffen Uhlenbusch
Vorsitzender
Kreis Jade-Weser-Hunte
Stefan Vormund
Vorsitzender
Kreis Osnabrück
