Behinderten-Fußball-Liga
Im März 2008 wurde die Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen (BFLN) ins Leben gerufen. Sie stellte damals deutschlandweit den ersten regelmäßigen Punktspielbetrieb für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung dar.
Innerhalb dieser Liga spielen jährlich ca. 20 Mannschaften eine offizielle Meisterschaft aus, deren Sieger bei der in Barsinghausen stattfindenden Endrunde gekürt wird und im Anschluss als niedersächsischer Vertreter an der Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen teilnimmt. Der BFLN-Saisonverlauf kann über die DFB-Online-Plattform www.fussball.de verfolgt werden und stellt somit einen bedeutenden Beitrag für das gesamtniedersächsische Fußballangebot dar.
Ergänzend zum regulären Spielbetrieb findet für die BFLN-Teams in jedem Winter ein Hallenmasters statt. Hierbei steht stets das gemeinsame Fußballspiel im Vordergrund, so dass jeder Person, unabhängig der eigenen Leistungsstärke auch in der kalten Jahreszeit ein zusätzliches niederschwelliges Fußballangebot offeriert wird.
Im Frühjahr 2016 wurde eine Neustrukturierung des BFLN-Feld-Spielbetriebs angesetzt. Die entsprechenden Informationen sowie alles Weitere zur Liga finden Sie hier. Zudem steht unten das Formular zur Beantragung der Erteilung der Spielerlaubnis zum Download bereit.
Gefördert wird dieses Fußballangebot für Menschen mit Beeinträchtigung vom Sparkassenverband Niedersachsen aus dem sozialen Reinertrag der Lotterie Sparen+Gewinnen der niedersächsischen Sparkassen.

BFLN - Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen
Die BFLN-Titelträger
2008 Lebenshilfe Wolfsburg
2009 Lebenshilfe Wolfsburg
2010 Lebenshilfe Dannenberg
2011 Hannoversche Werkstätten
2012 Lebenshilfe Goslar
2013 Lebenshilfe Dannenberg
2014 SV Eintracht Schepsdorf
2015 Hannoversche Werkstätten
2016 Hannoversche Werkstätten
2017 Rote Teufel Delmenhorst
2018 Hannoversche Werkstätten
2019 Hannoversche Werkstätten